LogoAHSneu

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Bildung
Anna-Haag-Schule Backnang Anna-Haag-Schule Backnang
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schularten
  4. Schularten
  5. BEJ
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa

Aufnahmevoraussetzungen

Aufgenommen werden Mädchen, welche die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben:

  • mit Abschluss der Hauptschule
  • berufsschulpflichtig
  • In besonderen Fällen können auch Schülerinnen der Realschule oder des Gymnasiums ohne Hauptschulabschluss aufgenommen werden.

Abschlussprüfung

  • schriftliche Prüfung in
    • Deutsch
    • Mathematik und Fachrechnen
    • Berufsfachliche Kompetenz
    • Englisch
      Schülerinnen ohne Englisch im Hauptschulabschlusszeugnis werden nur auf  Antrag geprüft
  • praktische Prüfung
    in Berufspraktische Kompetenz
  • ggf. mündliche Prüfung

 

Berechtigungen

  • Der Besuch der Schule befreit von der dreijährigen Berufsschulpflicht, sofern kein Ausbildungsverhältnis eingegangen wird.
  • Das Berufseinstiegsjahr erleichtert den Einstieg in eine entsprechende Berufsausbildung.
  • Aufnahme in eine zweijährige, zur Fachschulreife führende Berufsfachschule
  • Aufnahme in die zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege:
    • Durchschnitt 3,0 aus allen Fächern
    • Deutsch mindestens befriedigend

Stundentafel

Allgemeiner Bereich

5 - 7


Religionslehre 1
Deutsch 3 - 5
Gemeinschafts- und Wirtschaftskunde 1
Englisch 3

Berufsfachlicher Bereich

6 - 8


Berufsfachliche Kompetenz 2 - 4
Mathematik und Fachrechnen 3 - 5
Projektkompetenz mit Sozialkompetenz 1 - 4
Computeranwendungen 1 - 2
Individuelle Förderung 1 - 4
Kompetenzanalyse 1

Berufspraktischer Bereich (z. B.)

3 - 12


Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft  
Berufsfeld Kinderpflege  

Betriebspraktikum

 

Praktikumsbezogene Kompetenz 1 - 2

Wahlbereich

4


Das Berufsfeldangebot und das Angebot an Wahlpflicht-/Wahlfächern richtet sich nach den zur Verfügung stehenden Lehrerstunden und Räumen.

Berufseinstiegsjahr

 

Für AbsolventInnen der Hauptschule mit Hauptschulabschluss, die die Berufsschulpflicht noch nicht erfüllt haben

Dauer: 1 Jahr

Ziele des Berufseinstiegsjahrs (BEJ)

  • Vermittlung eines Teils der Inhalte des ersten Ausbildungsjahres in einem Berufsfeld
    • Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
  • Vertiefung der schulischen Inhalte durch Betriebspraktika
  • Förderung des Erwerbs von Schlüsselqualifikationen, insbesondere der Sozial- und Projektkompetenz
  • Vertiefung und Erweiterung der Allgemeinbildung
  • Aufnahme nur mit Hauptschulabschluss möglich

 

SchiefertafelAufnahmePrüfung

© 2025 Anna-Haag-Schule - Backnang
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Bildung