Anmeldungen für das Schuljahr 2022/23
Eine Online-Registrierung für verspätete Bewerbungen über BewO ist wieder möglich.
Isst sich´s gekocht oder gekauft besser?
Ein Vergleich des SEW-Kurses (Sondergebiete der Ernährungswissenschaften) unserer SG13-Klassen. Lesen Sie mehr ...
Angehende Berufspraktikantinnen vom Baufieber gepackt
Im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung erlebten die Berufspraktikantinnen der Anna-Haag-Schule einen regelrechten „Bauboom“. Lesen Sie mehr...
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse ...
... und staatliche Anerkennung zur Erzieher/in und Anerkennung zur Kinderpfleger/in. Lesen Sie mehr...
5 Jahre Abitur - ein Grund zu feiern? Und ob...
Der Abiturjahrgang 2016 der ehemaligen Klasse SG13/1 traf sich nach 5 Jahren, um zu sehen, was aus den Einzelnen geworden ist. Lesen Sie mehr...
DNA-Extraktion in der heimischen Küche
Schüler des SG11 haben im Fach Biologie selbstständig mit einer Anleitung ihrer Lehrerin DNA (der Bauplan jeglichen Lebens) extrahiert. Lesen Sie in mehr in diesem Bericht.
Die Erkältungszeit ist in vollem Gange
Damit steigt die Verunsicherung, wie bei normalen Erkältungen vorzugehen ist. Sie können sich mithilfe dieses Infoblattes orientieren.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des Rems-Murr-Kreises zu Reisen in Risikogebiete.
Risikogebiete lt. Robert Koch Institut (RKI). Bleiben Sie weiterhin vorsichtig und gesund!
Moodle hält Einzug in die Anna-Haag-Schule
Die Anna-Haag-Schule hat in Sachen Digitalisierung ordentlich aufgerüstet. Lesen Sie mehr...
Schulseelsorge-Chat für Schülerinnen und Schüler
Ausgebildete Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorger stehen ab sofort in einem Schulseelsorge-Chat der Evangelischen Landeskirche Württemberg montags bis freitags von 9-17 Uhr zu Gesprächen zur Verfügung. Lesen Sie mehr...
Darüber hinaus stehen Ihnen natürlich weiterhin auch unsere schuleigenen Beratungsstellen und Seelsorger mit Rat und Tat zur Seite.
Außerdem kann Ihnen auch die Schulpsychologische Beratungsstelle hilfreich zur Seite stehen. Download des Flyers.
zum Archiv früherer Beiträge