Herzlich willkommen bei der Anna-Haag-Schule in Backnang
Neu ! Neuer Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“ Neu !
Der neue Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“ in Baden Württemberg ist eine wichtige Stellschraube zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften. Es handelt sich um eine verkürzte Ausbildung berufserfahrener Menschen zu sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten.
Hier gibt es weitere wichtige Informationen |
Besuchen Sie auch unsere Infoveranstaltung am Di, den 13. Juni um 17 Uhr.
Projekttage
Schüler*innen der Klasse 2BFP2 besuchten das Kreismedienzentrum in Waiblingen, um an einem spannenden Film-Workshop teilzunehmen. Lesen Sie mehr...
Exkursion angehender Kinderpflegerinnen und -pfleger im Rahmen der Ausbildungstage
Feste Ausbildungstage sind in der letzten Stufe der Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin/-pfleger fester Bestandteil des Terminkalenders. Lesen Sie mehr...
Schüler*innen begingen den „Friedensweg“ quer durch Backnang
Als Alternative zum jährlichen Weihnachtsgottesdienst begingen Lehrer*innen und Schüler*innen in Kleingruppen den sogenannten „Friedensweg“ quer durch Backnang. Lesen Sie mehr...
Trainingsprogramm "Konstruktiver Umgang mit Konflikten"
So lautete das Ziel eines vierwöchigen Trainingsprogramms für Schüler*innen der Fachschule für Sozialpädagogik im ersten Ausbildungsjahr (2BKSP1). Lesen Sie mehr ...
Ersten Preis bei Poetry Slam gewonnen
Herzlichen Glückwunsch an Lilia Balsacq, eine unserer Schülerinnen aus dem SG12. Sie hat beim 4. Backnanger Poetry Slam den 1. Preis gewonnen. Lesen Sie mehr...
Besuch bei einem eindrücklichen Schattenspiel von "Peter und der Wolf"
Mit Musik als Grundlage erlebten angehende sozialpädagogische Assistentinnen der Anna-Haag-Schule in einem bunten Schattentheater auf einfache und zugleich faszinierende und eindrückliche Art die Geschichte von "Peter und der Wolf". Lesen Sie mehr ...
Studienfahrt nach Hamburg
Am Montagmorgen des 19.09.2022 ging es für das SG13 auf Studienfahrt nach Hamburg, wo alle erlebnisreiche Tage hatten und viele schöne neue Eindrücke aus der Hansestadt an der Nordsee mit nach Hause brachten. Lesen Sie mehr ...
Schüler*innen erleben Nervenzellen „zum Anfassen“
Wie kann man im Kontext des Begriffes der Kognition (Wahrnehmung) ein Verständnis für hunderte Milliarden Nervenzellen entwickeln, die im menschlichen Körper u.a. der Signalübertragung im Gehirn dienen. Lesen Sie mehr ...
Angehende Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen glanzvoll und festlich verabschiedet
In einem feierlichen Rahmen konnten vier Abschlussklassen mit über 60 Schüler*innen zum Bestehen ihrer Prüfungen beglückwünscht und ihre schulischen Leistungen gewürdigt werden. Lesen Sie mehr...
Geheimnisvolles Erdreich
Kinder der Kindertagesstätte Heininger Weg haben auf spannende Art und Weise „Den Boden unter ihren Füßen“ erforscht. Lesen Sie mehr...
Staatliche Anerkennung
Insgesamt 55 Schüler*innen im Anerkennungsjahr zur Erzieher/in und im Berufspraktikum zur Kinderpfleger/in haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und erhielten die staatliche Anerkennung ausgesprochen. Lesen Sie mehr...
Schulhausgestaltung Treppenhaus
Gehen Sie durch das neu gestaltetet Treppenhaus der Anna-Haag-Schule, so begegnen Ihnen freundliche Farben. Lesen Sie mehr ...
Studienfahrt der Klasse SG 13/2 nach Dresden
Es war einmal eine Klasse, die sich an einem Montagmorgen auf den Weg nach Dresden machte und noch nicht wusste, was auf sie zukommen würde. Lesen Sie mehr ...
Isst sich´s gekocht oder gekauft besser?
Ein Vergleich des SEW-Kurses (Sondergebiete der Ernährungswissenschaften) unserer SG13-Klassen. Lesen Sie mehr ...
Angehende Berufspraktikantinnen vom Baufieber gepackt
Im Rahmen einer Ausbildungsveranstaltung erlebten die Berufspraktikantinnen der Anna-Haag-Schule einen regelrechten „Bauboom“. Lesen Sie mehr...
Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse ...
... und staatliche Anerkennung zur Erzieher/in und Anerkennung zur Kinderpfleger/in. Lesen Sie mehr...
5 Jahre Abitur - ein Grund zu feiern? Und ob...
Der Abiturjahrgang 2016 der ehemaligen Klasse SG13/1 traf sich nach 5 Jahren, um zu sehen, was aus den Einzelnen geworden ist. Lesen Sie mehr...
DNA-Extraktion in der heimischen Küche
Schüler des SG11 haben im Fach Biologie selbstständig mit einer Anleitung ihrer Lehrerin DNA (der Bauplan jeglichen Lebens) extrahiert. Lesen Sie in mehr in diesem Bericht.
Moodle hält Einzug in die Anna-Haag-Schule
Die Anna-Haag-Schule hat in Sachen Digitalisierung ordentlich aufgerüstet. Lesen Sie mehr...
zum Archiv früherer Beiträge