LogoAHSneu

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Bildung
Anna-Haag-Schule Backnang Anna-Haag-Schule Backnang
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schularten
  4. Web
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa

Studienfahrten der sozialpädagogischen Klassen

Am 02.07.2025 machte sich der erste Jahrgang der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung gemeinsam mit ihren drei Lehrerinnen auf den Weg nach Tübingen, um spannende Kindertageseinrichtungen und die Tübinger Innenstadt kennenzulernen. Am ersten Tag stand eine Kindertageseinrichtung mit bilingualem Konzept und ein unterhaltsamer Spieleabend auf dem Programm.

Am nächsten Morgen besuchte die Klasse die Betriebskindertagesstätte des Universitätsklinikums Tübingen, die die Schüler:innen mit ihrer Größe und außergewöhnlichen Öffnungszeiten zum Staunen brachte. Am Nachmittag erforschten die angehenden Erzieher:innen die Tübinger Innenstadt in Kleingruppen zuerst kulinarisch und anschließend auch kulturell und geschichtlich bei einer Stadtrallye.

Am nächsten Morgen verabschiedete sich die Klasse mit einer Stocherkahnfahrt auf dem Neckar vom schönen Tübingen, bevor alle müde aber mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antraten. Die Rückmeldung war deutlich: Tübingen, wir kommen wieder!

Bild 2

Text: Katharina Herre

Zeitgleich verbrachte der zweite Jahrgang der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung die „Naturtage“ im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Naturpädagogik“ vom 02.-04.07.2025 in der Waldakademie Mönchhof. Gemeinsam bauten die angehenden Erzieher:innen Wichtelhäuser, malten mit Naturfarben, ließen sich bei Nacht von den Glühwürmchen verzaubern und genossen schöne Sommertage zwischen Badesee und Hochseilgarten.

Begleitet wurden sie dabei von den Naturparkführer:innen des schwäbisch-fränkischen Waldes, die verschiedene naturpädagogische Aktivitäten anboten und gemeinsam mit den angehenden Erzieher:innen reflektierten, welche Lern- und Bildungschancen Wald und Wiese für Kinder bieten. Die Naturtage waren ein gelungener Abschluss des Schuljahres, der auch die Klasse noch ein Stück mehr zusammenschweißte.

Bild 1

Text: Annika Zucker

The Winner Takes It All

Abitur 2025 am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium der Anna-Haag-Schule

ABBI 2025 kommt von ABBA. Das Motto unserer diesjährigen Abiturienten ist der Titel eines Songs der legendären schwedischen Popband: „The Winner Takes It All“. 42 Gewinner wurden am Sonntag, 13.07.2025, im Backnanger Bürgerhaus feierlich verabschiedet. Unter ihnen zwei Abiturienten, die den Traumschnitt von 1,0 erreicht haben: Florian Krämer und Rebecca Wolf.
Ihr Abitur in der Tasche hat nun auch Mailin Schmid, die drei Jahre das Amt der Schülersprecherin innehatte und deren Engagement ebenfalls hervorgehoben wurde.

Herzlichen Glückwunsch unseren Abiturienten 2025!

 SG 13 C

Foto: Gregor Schmitt

Känguru Wettbewerb 2025

Urkunden und Preise sind verteilt – Nele Schwinger freut sich über den Schulpreis

Auch dieses Jahr stellten sich wieder einige Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Anna-Haag-Schule den Herausforderungen des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik". Je nach Klassenstufe gibt es unterschiedliche Aufgaben zu bearbeiten. So erhält man in der Berufsfachschule Aufgaben für Klasse 9 und 10, die Klasse SG13 wiederum Aufgaben für die Klassen 11, 12 und 13.

In Deutschland wird der Wettbewerb vom Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. der Berliner Humboldt-Universität veranstaltet. Dieser Wettbewerb soll zeigen, dass es Spaß macht, sich mit Mathematik zu beschäftigen. Zusätzlich wird die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt durch interessante Aufgaben und selbstständiges Arbeiten.

Wir freuen uns, dass sich jedes Jahr wieder interessierte Teilnehmer aus der Anna-Haag-Schule finden, die ihre Fähigkeiten außerhalb des Mathematikunterrichts unter Beweis stellen und auch neu entdecken wollen.

Die Gewinnerin unseres Schulpreises, Nele Schwinger aus der SG13/1, hatte selbst nicht damit gerechnet, ganz an die Spitze der Anna-Haag-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer zu springen.

Herzlichen Glückwunsch an Nele und auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb, der sich dann am 19.03.2026 wieder an rund 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 100 Ländern weltweit richtet.

Kanguru2025

Text und Foto: Michael Knobloch

Fachhochschulreife 2025

Abschlussfeier der Klasse 1BK2P

Die Anstrengung hat sich wirklich gelohnt: Alle 20 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege haben die Prüfung zur Fachhochschulreife bestanden!

Am Donnerstag, 10.07.2025, wurden sie feierlich von der stellvertretenden Schulleiterin Janina Ekkert verabschiedet. In ihrer Rede kam sie mehrmals auf das Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry zu sprechen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut“, dieser Spruch soll die Absolventinnen und Absolventen begleiten. Nur durch Empathie kann man zur Erkenntnis kommen und das haben sie im vergangenen Schuljahr unter Beweis gestellt.

Eine Belobigung erhielten Alex Altvater, Michael Schlitter, Madlen Schönfeld, Vivienne Strohmeier und Maximilian Zwetzich. Ebenfalls hervorgehoben wurde das Engagement von Valentina Lombardi, die im Schuljahr 2024/2025 das Amt der stellvertretenden Schülersprecherin innehatte.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen!

Bild 1

Alex Altvater, Margarida Alves Ferreira, Hanna Bilk, Amina Bounhar, Alena Buzuku, Aileen Flaig, Cosima Gans, Melina Krimmer, Ilias Lefouili, Valentina Lombardi, Svenja Maier, Nadine Osswald, Fine Schleicher, Michael Schlitter, Ben Schmidt, Madlen Schönfeld, Vivienne Strohmeier, Bahar Sultani, Maximilian Zwetzich, Laura Zylka

Abschlussfeier unserer sozialpädagogischen Klassen

Bei sommerlichem Wetter fand in der festlich geschmückten Aula des Beruflichen Schulzentrums Backnang die diesjährige Abschlussfeier der sozialpädagogischen Klassen der Anna-Haag-Schule statt.

Die Absolventinnen und Absolventen durften nacheinander ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Bei einem Sektempfang kamen alle Klassen zusammen, um diesen Tag gemeinsam mit den Lehrkräften, ihren Familien und Freunden zu feiern.

Besonders eindrucksvoll waren die kreativen Beiträge der Klassen, die mit Musik, Tanz und Gesang der Feier einen besonderen Glanz verliehen. Zum Abschluss überraschte das Kollegium die Absolventinnen mit einem musikalischen Beitrag, um sich von den Schülerinnen und Schülern zu verabschieden.

Mit der Übergabe der Abschlusszeugnisse endete ein bedeutender Lebensabschnitt – verbunden mit guten Wünschen für die Zukunft aller Absolventinnen und Absolventen, die mit ihrer wertvollen Arbeit unsere Gesellschaft bereichern werden.

Bild 1 Bild 2
Bild 3 Bild 4
Bild 5  

 Text und Foto: Susanne Fieger

© 2025 Anna-Haag-Schule - Backnang
  • Startseite
  • Vertretungsplan
  • Moodle Schüler
  • Moodle Lehrer
  • Wer wir sind
    • Ansprechpartner im Überblick
    • Schulleitung / Ansprechpartner
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Oberstufenberater
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Personalvertretung (ÖPR)
    • Leitbild
    • Anna Haag
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Unsere Schularten
    • Schulartenflyer
  • Anmeldung / Formulare
    • Anmeldeformulare
  • AZAV
    • Download Formulare
  • Termine / Aktuelles
  • Unterrichtszeiten
  • Praxissemester
  • Orientierungspraktikum
  • Downloads
  • Beratungsstellen
    • Beratungslehrerin
    • Schulseelsorge
    • Jugendsozialarbeit
    • Drogenhilfe
  • Schulleben
    • Übergang berufliche Schulen
    • Susi – Schülernachhilfe
  • Handbuch
  • Bibliothek
  • Mensa
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Bildung