Känguru Wettbewerb 2025

Urkunden und Preise sind verteilt – Nele Schwinger freut sich über den Schulpreis

Auch dieses Jahr stellten sich wieder einige Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Anna-Haag-Schule den Herausforderungen des Wettbewerbs "Känguru der Mathematik". Je nach Klassenstufe gibt es unterschiedliche Aufgaben zu bearbeiten. So erhält man in der Berufsfachschule Aufgaben für Klasse 9 und 10, die Klasse SG13 wiederum Aufgaben für die Klassen 11, 12 und 13.

In Deutschland wird der Wettbewerb vom Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V. der Berliner Humboldt-Universität veranstaltet. Dieser Wettbewerb soll zeigen, dass es Spaß macht, sich mit Mathematik zu beschäftigen. Zusätzlich wird die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt durch interessante Aufgaben und selbstständiges Arbeiten.

Wir freuen uns, dass sich jedes Jahr wieder interessierte Teilnehmer aus der Anna-Haag-Schule finden, die ihre Fähigkeiten außerhalb des Mathematikunterrichts unter Beweis stellen und auch neu entdecken wollen.

Die Gewinnerin unseres Schulpreises, Nele Schwinger aus der SG13/1, hatte selbst nicht damit gerechnet, ganz an die Spitze der Anna-Haag-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer zu springen.

Herzlichen Glückwunsch an Nele und auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb, der sich dann am 19.03.2026 wieder an rund 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 100 Ländern weltweit richtet.

Kanguru2025

Text und Foto: Michael Knobloch

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.