Studienfahrten der sozialpädagogischen Klassen
Am 02.07.2025 machte sich der erste Jahrgang der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung gemeinsam mit ihren drei Lehrerinnen auf den Weg nach Tübingen, um spannende Kindertageseinrichtungen und die Tübinger Innenstadt kennenzulernen. Am ersten Tag stand eine Kindertageseinrichtung mit bilingualem Konzept und ein unterhaltsamer Spieleabend auf dem Programm.
Am nächsten Morgen besuchte die Klasse die Betriebskindertagesstätte des Universitätsklinikums Tübingen, die die Schüler:innen mit ihrer Größe und außergewöhnlichen Öffnungszeiten zum Staunen brachte. Am Nachmittag erforschten die angehenden Erzieher:innen die Tübinger Innenstadt in Kleingruppen zuerst kulinarisch und anschließend auch kulturell und geschichtlich bei einer Stadtrallye.
Am nächsten Morgen verabschiedete sich die Klasse mit einer Stocherkahnfahrt auf dem Neckar vom schönen Tübingen, bevor alle müde aber mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antraten. Die Rückmeldung war deutlich: Tübingen, wir kommen wieder!
Text: Katharina Herre
Zeitgleich verbrachte der zweite Jahrgang der praxisintegrierten Erzieher:innenausbildung die „Naturtage“ im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Naturpädagogik“ vom 02.-04.07.2025 in der Waldakademie Mönchhof. Gemeinsam bauten die angehenden Erzieher:innen Wichtelhäuser, malten mit Naturfarben, ließen sich bei Nacht von den Glühwürmchen verzaubern und genossen schöne Sommertage zwischen Badesee und Hochseilgarten.
Begleitet wurden sie dabei von den Naturparkführer:innen des schwäbisch-fränkischen Waldes, die verschiedene naturpädagogische Aktivitäten anboten und gemeinsam mit den angehenden Erzieher:innen reflektierten, welche Lern- und Bildungschancen Wald und Wiese für Kinder bieten. Die Naturtage waren ein gelungener Abschluss des Schuljahres, der auch die Klasse noch ein Stück mehr zusammenschweißte.
Text: Annika Zucker