Mit Glitter und Glamour!
Angehende Erzieherinnen und Kinderpflegerin glanzvoll und festlich verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen in der Aula des Beruflichen Schulzentrums Backnang wurden am 22.07.2022 vier Abschlussklassen der Fachschule Kinderpflege, des Berufskollegs Sozialpädagogik sowie der Praxisintegrierten ErzieherInnenausbildung mit über 60 Schülerinnen und Schüler der Anna-Haag-Schule zum Bestehen ihrer Prüfungen beglückwünscht und ihre schulischen Leistungen gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler schlossen mit Ablauf des Schuljahres den schulischen Teil ihrer Ausbildung ab, um in einen neuen Abschnitt – dem Berufspraktikumeintreten zu können. Die Schülerinnen der praxisintegrierten Ausbildung erhielten innerhalb der Veranstaltung bereits ihre staatliche Anerkennung und werden ab sofort als Fachkräfte in das Berufsfeld Erzieher einsteigen.

Mit zahlreichen Beiträgen trugen die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpflegerinnen sowie die angehenden Erzieherinnen und Erzieher im Beisein ihrer Eltern, Familien und Partnern zu einem würdigen Abschluss bei. Im Beisein der Schulleiterin Frau Ulrike Gebauer wurden Schülerinnen und Schüler zu ihrem bisherigen Erfolg beglückwünscht und der Blick auf viele Berufsjahre in diesem so bedeutenden und anspruchsvollen Arbeitsfeld gerichtet. Zudem konnten durch die Klassenlehrkräfte Iris Knaus, Carolin Stiefel, Emely Kaden und Raphael Sommer zahlreiche Schülerinnen und Schüler für besonders herausragende Leistungen Preise und Belobigungen verliehen werden.  Alle Lehrkräfte der Anna-Haag-Schule gratulieren herzlich!

Zweijährige Berufsfachschule für Kinderpflege

Marvin Azevedo, Siynem Bicer (Belobigung), Celine Dobler, Anna-Marie Fiechtner, Rojda Kasakolu, Claudia Knauer (Preis), Maria Leone, Martina Lozic, Sophia Mahn (Belobigung), Lea Mergenthaler, Natalie Schwarz, Jessica Sirnsak, Alexia Valenti (Preis)

Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikation Erziehung Schwerpunkt Vorbereitungskurs zur Schulfremdenprüfung Erzieher

Anita Bialobrzewsak, Ute Briem, Petra Dettling (Preis), Birte Egelkraut, Bettina Erdt (Preis), Jovanka Goranovic, Nicole Klöpfer, Ariane Leib-Drach (Preis), Dorothee Kugel (Preis), Inge Maiterth, Anika Müller (Belobigung), Malgorzata Scheib (Belobigung), René Schilke, Simone Sigl (Belobigung)

Zweijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik

Ioanna Aivatoglou, Felix Albrecht, Hazal Ceylan, Nadja Hirsch, Debora Kammer, Johanna Kühner, Lara Mariak, Selin Özcakiroglu (Preis), Dijana Taskin, Vasiliki Zerva (Belobigung), Laura Ziegler

IMG 20220723 WA0003

Dreijährige Fachschule für Sozialpädagogik praxisintegriert und Dreijährige Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeitform

Carina Bargel, Bayil Aslin, Ellen Beveridge, Lydia Felberg, Anne Feßner, Cornelia Gahn, Vivien Günther, Petra Haag, Lea Häußermann, Noelle Michel, Anne Riboulot, Tamara Schimke, Nicola Sommer, Yasmeen Zaydi, Eva-Maria Herrmanns, Chantal Hildenbrand, Christiane Strauß

IMG 20220723 WA0005

Die KAMPAGNE ... für MEHR Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten. Lesen Sie mehr...

Starte Deine Ausbildung bei der Anna-Haag-Schule
Du findest hier alle Schritte, die auf dem Weg in diese spannende Arbeitswelt notwendig sind.

.

BewO
(Bewerberverfahren Online)
Sozialwissensch. Gymnasium (SG),
Berufskolleg Gesundheit u. Pflege
I und II (1BK1P, 1BK2P)
,

Berufskolleg Sozialpädagogik (1BKSP)
Zweijährige Berufsfachschule für

Hauswirtschaft und Ernährung (2BFH),
Gesundheit und Pflege (2BFP)


Anmeldung online BewO

Ab dem 23. Januar 2024 können Sie sich für die Vergabe der Schulplätze im Schuljahr 2024/25 in BewO bewerben. Für eine fristgemäße Bewerbung müssen Sie die Unterlagen bis spätestens 1. März 2024 der zuständigen Schule vorlegen.

Den Bewerberleitfaden mit allen wichtigen Informationen und ein Infoblatt zum aktuellen Terminplan finden Sie demnächst an dieser Stelle.


.

Corona

Ausgezeichnet als Courage-Schule.
Lesen Sie mehr.



Zertifiziert nach AZAV

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.