Wahrnehmung

Schüler*innen erleben Nervenzelle „zum Anfassen“

Mit dem Begriff der Kognition (Wahrnehmung) beschäftigte die Eingangsklasse 11/2 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums im Profilfach "Pädagogik und Psychologie" mit ihrer Lehrkraft Iris Knaus.

In einer Unterrichtsstunde galt es, das Verständnis für hunderte Milliarden Nervenzellen zu entwickeln, die im menschlichen Körper u.a. der Signalübertragung im Gehirn dienen. Die Erarbeitung der Begriffe wie Zellkörper, Fortsätze, Dendriten, Axon oder Synapsen wurden sowohl theoretisch als auch haptisch erarbeitet. In einer Übungsphase erstellten die 27 Schüler*innen „sichtbare“ Nervenzellen, die in einer wachsenden Präsentation innerhalb des Klassenverbundes vorgestellt wurden.

Für die Schüler*innen eine Möglichkeit, theoretische Inhalte auch auf eine sichtbare und „anfassbare“ Ebene zu bringen, um Lerninhalte zu festigen und zu üben.

Iris Knaus

 Bild 1  Bild 2

BewO+
(Bewerbungsverfahren Online)
Zweijährige Berufsfachschule für
Hauswirtschaft und Ernährung (2BFH),
Gesundheit und Pflege (2BFP)

Anmeldung online BewO+

BewO
Sozialwissensch. Gymnasium (SG),
Berufskolleg Gesundheit u. Pflege
I und II (1BK1P, 1BK2P)
,
Berufskolleg Sozialpädagogik (1BKSP)

Anmeldung online BewO

Downloads



.

Corona

Schule neu

Ausgezeichnet als Courage-Schule.
Lesen Sie mehr.



AZAV

Zertifiziert nach AZAV

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.